Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an – kostenfrei und unverbindlich

Potentielle Anlagesumme

In nur 3 Schritten zu Ihrem ganz persönlichen Angebot!

1.

Senden Sie uns noch heute Ihre individuelle Anfrage. Kostenlos, sicher und unverbindlich!

2.

Unsere Berater werden Sie zeitnah kontaktieren und stehen Ihnen mit Ihrem gesamten Knowhow zur Verfügung.

send
3.

Wählen Sie das für Sie attraktivste Anlageprodukt. Wir kümmern uns um eine sichere Abwicklung für Sie.

Profitieren Sie von einem der weltweit größten Wachstumsmärkte!

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde das nationale wie internationale Frachtgeschäft vor allem mithilfe von Kisten und Säcken abgewickelt, was gerade in den Häfen eine unglaubliche Manpower voraussetzte. Als in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Frachtcontainer entwickelte, erkannte man weltweit sehr rasch dessen Vorzüge. Durch die genormten Abmessungen lassen sich Container per Lkw, Bahn oder natürlich dem Frachtschiff transportieren, auf dem die Metallkisten zu tausenden untergebracht werden können. Durch den wachsenden Welthandel wird der globale Bedarf auch in der Zukunft weiter ansteigen.

Vielleicht noch interessanter sieht es im Bereich der Wechselkoffer, also der knapper bemessenen Paketcontainer aus. Diese sind für das auch hierzulande ständig wachsende Paketaufkommen essentiell. Denn auch diese Container zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Stabilität aus.

Mit Ihrer Investition in Container & Wechselkoffer tätigen Sie also eine Anlage für die Zukunft.

Was ist eigentlich ein Wechselkoffer?

Was Container für das weltweite Frachtgeschäft sind, sind Wechselkoffer für den Pakettransport. Auch in Deutschland sind sie hierfür längst unersetzlich geworden.

Wechselkoffer sind kleine, noch flexiblere Container, die vor allem im Paketgeschäft benötigt werden. Sie kennen Wechselkoffer vom Rücken vieler Lkws, haben sie aber sicherlich auch schon aufgebockt auf dem Hof eines Industrieunternehmens gesehen.

Ihre Bauform ermöglicht es nicht nur, die ständig wachsende Anzahl an Paketen (für die vor allem der Online-Handel verantwortlich ist) in sich aufzunehmen. Sie lassen sich auch sehr einfach bei den verschiedensten Fahrzeugen auf- und abladen. Vermutlich kennen Sie Wechselkoffer vor allem mit den Aufschriften von Paketdienstleistern wie DHL, DPD oder UPS.

Was bringt die Investition in Wechselkoffer?

Wechselkoffer sind ebenfalls Container, daher sind die Eckpfeiler einer entsprechenden Investition vergleichbar.

Auch eine Investition in Wechselkoffer ist eine Anlage in Sachwerte, bei der Sie von regelmäßigen, planbaren Mieteinnahmen profitieren können.

  • Sie erwerben komplette Wechselkoffer oder Anteile davon.
  • Als Sicherheit erhalten Sie ein Eigentumszertifikat zum jeweiligen Wechselkoffer.
  • Die Wechselkoffer werden von renommierten Unternehmen (zumeist in Deutschland tätigen Paketdiensten angemietet).
  • Der jeweilige Mieter kümmert sich um die Versicherung gegen Vandalismus, Diebstahl, Beschädigung oder Verlust.
  • Als Vermieter des Wechselkoffers müssen Sie sich um die gesamte Organisation, inklusive der Wartung und Pflege, keine Gedanken machen.
  • Sie können Ihren Investitions-Vertrag auch mit kurzer Laufzeit abschließen.
  • Sie profitieren von kulanten Sonderkündigungsrechten.

Warum verspricht die Investition in Container eine so hohe Rendite?

Der Frachtcontainer, wie man ihn heute kennt, wurde erst 1956 fertig entwickelt und in Betrieb genommen.

Heute wird der überwiegende Teil des Welthandels über Frachtcontainer abgewickelt. Bereits im Jahr 2014 betrug das Volumen des weltweiten Container-Frachtgeschäftes 1,63 Milliarden Tonnen. Bei einer geschätzten Weltbevölkerung von 7 Milliarden Menschen bedeutet das knapp 250 kg pro Kopf – wobei dieser Wert in den westlichen Industriestaaten natürlich deutlich darüber liegt.

Auch im Jahr 2020 wird dieser Wert, trotz Corona-Pandemie, locker erreicht werden – und die Tendenz zeigt steil nach oben.

Eigenschaften von Container & Wechselkoffer

  • Flexibel transportierbar, etwa durch Lkw, Schiff oder Bahn
  • Sehr stabil, da bis zu 6 Container aufeinander gestapelt werden können
  • Aufgrund ihres Materials und ihrer Bauform mit einer durchschnittlichen Nutzungszeit von 20 Jahren sehr robust und langlebig
  • Gewaltig groß, da ein 20-Fuß-Container beispielsweise bis zu 6.000 Schuhkartons in sich aufnehmen kann.
  • Auch in Zukunft das Rückgrat des globalen Handels

Wie kann man in Container investieren?

Bei Ihrem Investment in Container muss es sich nicht um eine indirekte Beteiligung in Form von Unternehmensanteilen handeln. Sie können hier auch unmittelbar in Sachwerte investieren.

Wenn Sie in Container investieren, können Sie auch komplette Container oder Anteile davon erwerben. Das bedeutet für Sie:

  • Sie erhalten ein Eigentumszertifikat und die Zusage, dass Ihr Container von renommierten Partnern angemietet wird.
  • Der Rückkauf der von Ihnen erworbenen Container bzw. Containeranteile wird vertraglich garantiert.
  • Die Mieter kümmern sich um die Versicherung gegen Diebstahl, Beschädigung und Verlust.
  • Sie erzielen planbare, monatliche Mieteinnahmen in lohnenswertem Umfang.
  • Sie können auch kurze Vertragslaufzeiten ab 3 Jahren vereinbaren.
  • Sie können auch mit kleinen Beträgen einsteigen.

Eine Wohnung zu vermieten ist einfach. Noch einfacher ist die Vermietung eines Containers, denn ein solcher ist in den Abmessungen standardisiert und benötigt keine besondere Innenausstattung.

Alles was Sie über Investitionen in Container und Wechselkoffer wissen müssen!

Warum ist eine Investition in Container und Wechselkoffer zukunftsweisend?

Das globale Frachtgeschäft weist seit Jahren kontinuierliche Wachstumsraten auf, die auch durch Einbrüche wie die Wirtschaftskrise 2008 und die Corona-Pandemie 2020 nur kleine Dellen aufzeigen. Insbesondere der weiter florierende Online-Handel sorgt für einen weiterhin steigenden Bedarf an Containern und Wechselkoffern. Aufgrund der Tatsache, dass beide Sorten von Frachtcontainern sehr robust und langlebig sind, kann ein Anleger jahrelang von Mieteinnahmen profitieren.

Was geschieht, wenn die Vertragslaufzeit beendet ist?

Kein Anleger muss befürchten, dass ihm sein Container plötzlich in den Vorgarten gestellt wird oder er diesen zu einem Ramschpreis wieder verkaufen muss. Bereits bei Vertragsabschluss wird festgelegt, zu welchem Preis der Vertragspartner den Container nach Ende der Laufzeit wieder zurückkaufen wird. Ein garantierter Rückkauf besteht auch bei einer vor Ende der Vertragslaufzeit getätigten Sonderkündigung. Außerdem besteht die Option, den Vertrag anschließend erneut zu verlängern.

Wie funktioniert die Investition in Container und Wechselkoffer organisatorisch?

Während die Anleger die Container oder Wechselkoffer erwerben und dafür ein Eigentumszertifikat erhalten, kümmert sich der Vertragspartner um alle organisatorischen Aspekte. Dabei handelt es sich um die komplette Organisation der Vermietung. Der Vertragspartner achtet insbesondere darauf, dass die Container und Wechselkoffer nur an renommierte Unternehmen vermietet werden, die ihrerseits eine umfassende Versicherung für den jeweiligen Container abschließen müssen. Der Vertragspartner kümmert sich um die Einhaltung all dieser Formalien und sorgt dafür, dass die gezahlten Mieten regelmäßig beim Eigentümer ankommen. Außerdem kümmert sich der Vertragspartner um die Abwicklung der notwendigen Formalitäten im Versicherungsfall und garantiert den Rückkauf des Containers beziehungsweise Wechselkoffers zu einem zuvor vertraglich festgelegten Betrag. Dieser hat auch dann Bestand, wenn der Frachtcontainer durch den Gebrauch beschädigt wurde.